Über mich
Ich heiße Jessica Ehlers, bin 37 Jahre alt und wohne in Steimbke (Kreis Nienburg).
Geboren und aufgewachsen bin ich in Hannover.
Ich habe mich dazu entschieden präventiv zu arbeiten, das bedeutet, dass meine Ernährungsberatung sich an gesunde Menschen richtet.
Meine Dienstleistungen sind keine medizinischen Behandlungen oder Therapien.
Bei gesundheitlichen Problemen rate ich dir einen Arzt zu besuchen.

Werdegang
Ich habe schon immer gerne im Ernährungsbereich gearbeitet.
Nach der Schule entschied ich mich, eine Ausbildung zur "Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei/Konditorei" zu machen, welche ich auch erfolgreich absolviert habe.
2023 absolvierte ich ein 12 monatiges Fernstudium bei der sgd zur zertifizierten Ernährungsberaterin.
Anschließend erweiterte ich meine Fachkenntnisse auf das Gebiet der Sporternährung aus.

Eigene Erfahrungen
Ich war in meiner Kindheit und Jugend immer schlank und hatte keine Probleme mit meinem Gewicht und meiner Figur. Leider änderte sich dieses im Erwachsenen Alter, dadurch habe ich angefangen, mich mehr mit dem Thema Ernährung und Sport auseinanderzusetzen.
Ich habe öfter Diäten gemacht und wenn endlich ein paar Kilo gepurzelt sind, hatte ich sie schnell wieder drauf (Jojo-Effekt).
Ich fühlte mich schnell überfordert, da das Thema sehr komplex ist. Im Internet stößt man oft auf widersprüchliche Aussagen und man stellt sich Fragen wie:
Was braucht mein Körper?
Wie beeinflusst meine Ernährung meine Gesundheit?
Wie viele Kalorien muss ich zu mir nehmen?
Sind Kohlenhydrate wirklich schlecht?
Braucht man Eiweiß nur wenn man Muskeln aufbauen möchte?
Sind Light Produkte wirklich gesund und zum abnehmen geeignet?
Welche gesünderen Alternativen gibt es?
Als mein Mann mir einen Heiratsantrag gemacht hat, habe ich mich fest entschlossen etwas zu verändern, da ich u.a. ein schönes Hochzeitskleid tragen wollte.
Durch mein Interesse an dem Thema gesunder Ernährung und einer beruflichen Umorientierung, habe ich mich nach Möglichkeiten erkundigt. Dabei stieß ich auf die Möglichkeit einer nebenberuflichen Weiterbildung zur Ernährungsberaterin, wozu ich mich dann auch entschieden habe.

